E-Carshring Auto vor dem Brühler Schloss in bedeckten Farben

Die Stadtwerke Brühl GmbH stellen nach 4,5 Jahren ihr E-Carsharing-Angebot „BrühlMobil“ zum 31. Dezember 2025 ein. „Unsere Kfz-Versicherung hat uns den Vertrag zum Jahresende gekündigt. Alternative Versicherungsangebote würden die Kosten für uns und unsere Nutzerinnen und Nutzer so stark erhöhen, dass ein wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr möglich ist“, begründet Geschäftsführer Thomas Isele die einstimmig vom Aufsichtsrat getroffene Entscheidung.

Seit dem Start des E-Carsharing-Angebots im Sommer 2021 sind rund 630 Brühlerinnen und Brühlern mit den Autos gefahren. Die Elektrofahrzeuge legten dabei rund 320.000 Kilometer zurück – das entspricht acht Erdumrundungen. Dabei wurden im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennern 20 Tonnen CO₂ eingespart. 2024 erhielt das Angebot Konkurrenz durch einen weiteren Carsharing-Anbieter mit Verbrenner-Fahrzeugen in Brühl. Dennoch stieg das Interesse am einzigen elektrischen Angebot in der Schlossstadt. Einen weiteren Erfolg konnte BrühlMobil zuletzt mit dem Erhalt des Nachhaltigkeitspreises der Kreissparkasse Köln einfahren.

„BrühlMobil sollte langfristig ein erfolgreiches Projekt für nachhaltige Mobilität in unserer Stadt werden. Doch die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zwingen uns schweren Herzens zur Einstellung des Angebots.“, so Thomas Isele. „Das Angebot wurde generationenübergreifend angenommen – vom jüngsten Nutzer mit 18 Jahren bis zum ältesten mit 88 Jahren. Das hat uns gezeigt, dass nachhaltige Lösungen alle Altersgruppen erreicht“, so Thomas Isele weiter.

Abwicklung bis Jahresende

Buchungen sind noch bis einschließlich 31. Dezember 2025 möglich. Ab dem 1. Januar 2026 wird der Betrieb eingestellt. Die registrierten Nutzerinnen und Nutzer wurden bereits über die Einstellung informiert.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner