
ei sommerlichem Wetter wurde am Dienstag, 26. August der Bücherschrank in Brühl-Schwadorf von Bürgermeister Dieter Freytag, Lars Berger von der Dorfgemeinschaft Schwadorf, Kerstin Lammer von den Stadtwerken Brühl und zahleichen Kindern des dortigen Kindergartens der Bücherschrank eingeweiht.
Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner kamen zur idyllischen Lage in der Oberstraße, nahe der Kirche St. Severin, um dabei zu sein und den Bücherschrank sogleich mit spannenden Thrillern, romantischen Liebesromanen, inspirierenden Sachbüchern und fröhlicher Kinderliteratur zu befüllen.
Bürgermeister Dieter Freytag betonte in seinem Grußwort, dass die Bedeutung des Lesens auch in Zeiten digitaler Medienvielfalt ungemindert fortbestehe. Diese kleinen Bibliotheken nehmen gelesene Bücher auf, um sie von dort aus wieder auf Reisen gehen und eine neue, interessierte Leserschaft finden zu lassen.
„Kleinste Kultureinrichtung in Schwadorf“
Der Bücherschrank stelle somit „die kleinste Kultureinrichtung im Stadtteil“ dar, betonte Bürgermeister Dieter Freytag mit einem Augenzwinkern.
Mit dem neuen Schrank in Schwadorf schließt sich der Kreis eines erfolgreichen Sponsoring-Projekts: Nun verfügen alle sieben Brühler Stadtteile – Kierberg, Ost, Vochem, Badorf, Pingsdorf, Heide und Schwadorf – über eine dieser beliebten Mini-Bibliotheken.
Kerstin Lammer, Marketing der Stadtwerke Brühl GmbH, betonte die Nachhaltigkeit des Projekts: „Bücher sind ein beständiges Medium, das Menschen verbindet und inspiriert. Wir freuen uns, dieses Projekt ermöglicht zu haben, denn der wetterfeste Schrank sorgt dafür, dass die Menschen auch noch in vielen Jahren in den Genuss dieses Kulturguts kommen.“
Die Stadtwerke Brühl bedanken sich herzlich bei allen ehrenamtlichen Paten. In Schwadorf übernimmt die Dorfgemeinschaft diese wichtige Aufgabe und stellt durch die regelmäßige Pflege und soziale Kontrolle sicher, dass der Schrank ein gepflegter und beliebter Treffpunkt bleibt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Dorfgemeinschaften und der Stadt war der Schlüssel zum Erfolg dieses Projekts, das die Lebensqualität in ganz Brühl steigert.