Sportbad im KarlsBad orange beleuchtet
© Stadtwerke Brühl

Ein Erfolg mit Tiefgang: Das Vereinsschwimmen im KarlsBad Brühl hat im Jahr 2024 einen 30-prozentigen Zuwachs verzeichnet. Möglich wurde dies dank einer Optimierung der Auslastung. Gleichzeitig kommen auch alle Freizeitgäste weiter auf ihre Kosten.

Vereinsschwimmen auf Rekordkurs

28.000 Besuche von Vereinsschwimmerinnen und Vereinsschwimmern wurden 2024 im KarlsBad gezählt. Das stellt nicht nur eine Steigerung um rund ein Drittel gegenüber dem Vorjahr dar, sondern ist zugleich eine Bestätigung des neuen Konzeptes, schildert Badleiter Fabian Richartz: „Um die fünf Bahnen im 25 Meter langen Schwimmerbecken optimal auszulasten, haben wir zum Jahresbeginn 2024 unser System zur Belegungsplanung optimiert. Durch die effizientere Nutzung der Fläche mit einem Pro-Kopf-Berechnungsschlüssel waren wir in der Lage, den Vereinen zusätzliche Trainingskapazitäten anzubieten.“

Die Nachfrage ist da, wie sich auch im ersten Halbjahr dieses Jahres bestätigte: „Der Trend setzt sich fort, wir können für 2025 bislang eine nochmals steigende Gästezahl beim Vereinsschwimmen feststellen.“ Nach dem Ende der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen werden die Trainings ab dem 01. September wieder aufgenommen.

Schwimmkurse stark gefragt

Sowohl das Schul- als auch das Vereinsschwimmen hat für das KarlsBad große Bedeutung. Eine Studie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft aus 2022 etwa zeigte: Durchschnittlich jedes fünfte Grundschulkind in Deutschland kann nicht schwimmen. Umso wichtiger sind sowohl das Schulschwimmen als auch die beliebten und stark gefragten Schwimmkurse der Vereine: „Diesen öffentlichen Auftrag erfüllen wir sehr gerne, indem wir die Schwimmvereine unterstützen und ihnen zu festgelegten Zeiten Bereiche des Bades für sportliche Aktivitäten zur Verfügung stellen“, erklärt Fabian Richartz weiter.

Freie Bahnen für private Gäste

Gut zu wissen: Die Schwimmzeiten für private Gäste haben sich durch die bessere Auslastung nicht verändert. Selbstverständlich steht das Sportbecken im KarlsBad weiterhin auch allen offen, die in angenehmer Atmosphäre einige Bahnen schwimmen wollen. Ein Tipp: Unser Belegungsplan auf unserer Webseite zeigt Ihnen auf einen Blick, wie viele der fünf Bahnen im Sportbecken jeweils zu den unterschiedlichen Zeiten zur Verfügung stehen. Einen schnellen Überblick über die aktuelle Auslastung und ruhigere Phasen bietet Ihnen ebenfalls unser Google Profil.

Perfekte Zeiten für das private Training

Für alle, die im KarlsBad privat trainieren möchten, hier noch drei Empfehlungen für Schwimmzeiten mit geringerer Auslastung:

  • das Frühschwimmen montags von 6:30 bis 11:30 Uhr sowie dienstags bis freitags von 6:30 bis 8:15 Uhr
  • das „verspätete“ Frühschwimmen samstags ab 8 Uhr
  • die Nachmittagsstunden von dienstags bis freitags, wenn das KarlsBad nach dem Schulschwimmen um 14 Uhr öffnet – ideal für alle mit flexiblen Arbeitszeiten oder vielleicht sogar für die Mittagspause.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner