Saunagarten mit Strandkörben in den Abendstunden
© Stadtwerke Brühl

Wem der Sommer nicht heiß genug war, darf sich ab dem 1. September wieder auf schweißtreibende Temperaturen im Saunagarten des KarlsBad Brühl freuen.

Tief durchatmen und den Alltag vergessen: Im Brühler Saunagarten erwarten Einsteiger wie Profis Temperaturen von moderaten 60 bis hin zu heißen 110 Grad Celsius – und eine große Vielfalt an Saunen und Bädern. Insbesondere die beliebten Saunen Suuri, Stuga und Maa, erbaut im Blockbohlenstil, sorgen im Herbst und Winter wieder für frische Kräfte und Erholung bei ihren Gästen. Das lichtspendende Valo-Bad, das Dampfbad und das Ruhehaus runden das Angebot im KarlsBad ab.

Naturreine Aufgüsse

Seit dem vergangenen Jahr setzt das KarlsBad auf naturreine Saunaaufgüsse mit natürlichen, ätherischen Saunaölen komplett ohne künstliche Zusätze. “Für viele sind die Aufgüsse ein Highlight jedes Saunabesuchs. Sie bieten eine positive Wirkung auf Körper und Geist”, erklärt Anke Walden, Leiterin des Sauna-Teams. Aus rund 36 verschiedenen Düften wählen die Saunameister und Aufguss-Fachkräfte aufeinander abgestimmte Aromen für die drei Aufgussrunden. So werden die Aufgüsse zu einer erholsamen oder anregenden Duftreise. Klassiker wie Minze, Eukalyptus oder Zitrusdüfte dürfen natürlich nicht fehlen. Aber auch die rosig-blumige Palmarosa ist unter den ätherischen Ölen sehr beliebt. Der Duft kann ausgleichend wirken und gleichzeitig zur Stärkung des Immunsystems für den kommenden Herbst und Winter beitragen.

Freibad weiterhin geöffnet

Während das Schul- und Vereinsschwimmen ab dem 1. September wieder in der Halle stattfindet, bleibt das Freibad an den Schul- und Vereinstagen (Montag, Mittwoch und Freitag) sowie bei sommerlichem Wetter geöffnet. An Wochentagen kann hier von 12 bis 20 Uhr, samstags von 8 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 20 Uhr geschwommen, in der Sonne gelegen und geplanscht werden.

An Schlechtwettertagen gilt bis dahin für das Hallenbad der 2-Stunden-Tarif zu 5 Euro für Erwachsene und 4 Euro ermäßigt. Mit der Freibadampel können sich Besucher tagesaktuell informieren. Die Tageskarte für den Saunabesuch ist für 23 Euro (18,50 Euro ermäßigt). Der 4-Stunden Früh- oder Abendtarif ist für 21 Euro (16,50 Euro ermäßigt) erhältlich. Der Saunagarten ist werktags von 10 bis 22 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 20 Uhr geöffnet. Montags ist Damensauna.

Vormerken: Halloween

Saunafans können sich wieder den 31. Oktober im Kalender rot anstreichen. Auch in diesem Jahr wird es wieder das schaurige Event im heißesten Gruselgarten Brühls geben. Der Vorverkaufsstart der Tickets wird noch bekannt gegeben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner