Die moderne Messeinrichtung ist ein Basiszähler (ohne Kommunikation), welcher nach Eingabe einer PIN, dem Kunden verschiedene Werte anzeigt wie z.B. tages-, wochen-, monats- und jahresbezogene Stromverbrauchswerte für die letzten 24 Monate (1T/7T/1M/1J/2J).

Zusammen mit einem Smart Meter Gateway (Kommunikationseinheit) wird die moderne Messeinrichtung zu einem intelligenten Messsystem.

Dadurch können variable Stromtarife genutzt werden, die sich nach der aktuellen Stromnachfrage im Tag- und Nachtzyklus richten. Durch eine zusätzliche Steuerbox wäre es dann auch möglich, dezentrale Stromerzeuger wie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen zu steuern, um das Stromnetz zu stabilisieren.

Ferraris-Zähler
bis 2010
Smart Meter
ab 2010
Moderne Messeinrichtung (mME)
ab 2019
Intelligentes Messsystem
(iMSys)
ab 2022
ZählertypAnalogDigitalDigitalDigital
Kommunikationohne Kommunikationseinheitohne Kommunikationseinheitmit Kommunikationseinheit
Funktionen des ZählersAktueller ZählerstandAktueller Zählerstand
Momentanleistung
Aktueller Zählerstand
Momentanleistung
gespeicherte Werte (tages-, wochen-, monats- und jahresgenau)
2 Jahre Rückblick
Aktueller Zählerstand
Momentanleistung
gespeicherte Werte (viertelstundengenau)
2 Jahre Rückblick
Automatische Datenübertragung
Wird bis spätestens 2032 komplett ersetzt!Wird bis
spätestens
2032 komplett
ersetzt!
Aufrüstbar mit einer Kommunikationseinheit zum iMSys
Zuständig für Einbau, MessungÖrtlicher NetzbetreiberÖrtlicher
Netzbetreiber
Grundzuständiger Messtellenbetreiber (i.d.R. der Netzbetreiber)
oder einen von Ihnen beauftragen Messstellenbetreiber
Grundzuständiger Messtellenbetreiber (i.d.R. der Netzbetreiber)
oder einen von Ihnen beauftragen Messstellenbetreiber
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner