„Bei der Routine-Kontrolle der Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen wollen wir undichte Stellen aufspüren, um frühzeitig Instandhaltungsmaßnahmen ergreifen zu können“ erklärt Eric König, Leiter Netzbetrieb Gas und Wasser.
Routinekontrolle auch auf Privatgrundstücken
Dafür müssen auch auf privaten Grundstücken die Leitungen überprüft werden und ein Betreten des Grundstückes, in der Regel des Vorgartens, ist notwendig. Hier können zum Beispiel Bodeneinschlaghülsen für Zaunpfosten ein Grund für Leckagen sein. Gasspürer, die ein Grundstück betreten müssen, weisen sich dabei aus. Für den Anschlussnehmer ist die Sicherheitsüberprüfung kostenlos.
Die letzte Kontrolle fand im vergangenen Jahr statt. Durch die kontinuierliche Instandhaltung und Wartung, ist die Zahl der gefundenen Schäden sehr gering.