Die Stadtwerke Brühl in Zahlen
Die Stadtwerke Brühl GmbH ist ein modernes Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen in der Region Rhein-Erft mit mehr als 100 Mitarbeitern. Das Unternehmen versorgt rund 50 000 Einwohner in Brühl und Umgebung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Außerdem betreiben die Stadtwerke das örtliche KarlsBad, bewirtschaften Parkhäuser und betreiben den StadtBus und das Anrufsammeltaxi (AST). Das Unternehmen ist zu 100 % im Eigentum der Stadt Brühl.
Unternehmensspiegel 2019
Stromversorgung | ||
---|---|---|
Vorhandene Trafostationen, Ortsnetz | Stück | 196 |
Vorhandene Trafostationen, Sonderabnehmer | Stück | 50 |
Installierte Transformatorenleistung | kVA | 171.595 |
Länge des Kabelnetzes 1 kV | km | 323,1 |
Länge des Kabelnetzes 10 kV | km | 187,7 |
Hausanschlüsse | Stück | 11.033 |
Eingebaute Stromzähler | Stück | 33.649 |
Gesamtabgabe | MWh | 108.629 |
Gasversorgung | ||
---|---|---|
Länge des Rohrnetzes | km | 158,5 |
Benutzte Hausanschlüsse | Stück | 8.414 |
Eingebaute Gaszähler | Stück | 12.369 |
Gesamtabgabe | MWh | 283.423 |
Wasserwerk | ||
---|---|---|
Wasserspeicher Wasserturm Liblarer Straße | m³ | 1.500 |
Wasserspeicher Alte Bohle | m³ | 10.000 |
Wasserspeicher Berzdorf | m³ | 800 |
Länge des Rohrnetzes | km | 184,1 |
Benutzte Hausanschlüsse | Stück | 10.613 |
Eingebaute Wasserzähler | Stück | 10.966 |
Gesamtabgabe | Tm³ | 2.889 |
Nahwärme | ||
---|---|---|
Heizungsanlagen | Stück | 26 |
Nahwärmeabgabe | MWh | 7.922 |
Fernwärme | ||
---|---|---|
BHKW thermische Leistung | kW | 331 |
BHKW elektrische Leistung | kW | 205 |
Kesselanlagen | kW | 2.440 |
Rohrnetzlänge | km | 7,5 |
Hausanschlüsse | Stück | 287 |
Eingebaute Wärmezähler | Stück | 287 |
Gesamtabgabe | MWh | 3.469 |