Wenn nach Eingang der Zählerstände ein Wert in unserem Abrechnungssystem nicht plausibel erscheint, beauftragen wir eine*n Ableser*in zur Durchführung der […]
zum BeitragFAQ Kategorie: Jahresverbrauchsabrechnung – Durchführung
Was mache ich, wenn ich umziehe?
Auch hier möchten wir Sie bitten, Ihren Zählerstand eigenhändig abzulesen und uns in Form eines Übergabeprotokolls zu übermitteln. Wir geben […]
zum BeitragMir ist es nicht möglich, meinen Zählerstand abzulesen. An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige?
Leider ist es uns nicht möglich, die Ablesung individuell zu gestalten. Bitten Sie daher in einem solchen Fall Familienmitglieder, Freunde […]
zum BeitragWas geschieht, wenn der Zählerstand irrtümlich falsch übermittelt wurde?
Falls auf der Ablesekarte ein falscher Zählerstand vermerkt und dies nicht im Rahmen einer Plausibilitätskontrolle ermittelt wurde, wird zunächst ein […]
zum BeitragWas geschieht, wenn die Frist verstrichen ist und ich meinen Zählerstand noch nicht übermittelt habe?
In diesem Fall müssen wir Ihren Verbrauch rechnerisch ermitteln. Als Grundlage dient Ihr Verbrauch aus dem vorherigen Abrechnungsjahr oder auch […]
zum BeitragWelche Zählwerke müssen abgelesen werden (Mehrtarifzähler)?
Es sind nur die Zählwerke relevant, die auf der Ablesekarte abgedruckt wurden. Lesen Sie bitte nur diese Zählwerke ab.
zum BeitragMuss ich alle Zähler ablesen, falls ich mehrere Zähler habe?
Wir bitten Sie, lediglich den auf Ihrer Ablesekarte genannten Zähler abzulesen. Dort haben wir die entsprechende Zählernummer aufgedruckt.
zum BeitragWird meine kontaktlose Ablesung von den Stadtwerken kontrolliert?
Nach Eingang Ihrer Daten werden die angegebenen Zählerstände von uns geprüft. Weicht der Verbrauch zu stark ab, so wird er […]
zum BeitragWelche Vorteile beinhaltet die kontaktlose Ablesung für mich?
Bei der kontaktlosen Ablesung müssen Sie nicht mehr an einem bestimmten Tag für unsere Mitarbeiter*innen den Zugang zum Zähler gewährleisten. […]
zum BeitragWie kann ich meinen Zählerstand durchgeben?
Sie können den Zählerstand gut leserlich auf der Ablesekarte eintragen und an uns zurücksenden. Eine weitere Möglichkeit: Einfach und sicher […]
zum BeitragWo befindet sich mein Zähler und wie erhalte ich Zutritt dazu?
Befindet sich Ihr Zähler nicht in der Wohnung, so ist er entweder im Keller, im Treppenhaus oder in einem separaten […]
zum BeitragWoran erkenne ich meinen Zähler bzw. meine Zählernummer?
Ihre Zählernummer wird auf der Ablesekarte angegeben. In unserem Anschreiben haben wir beispielhaft Zähler abgedruckt. Anhand dieser Abbildung können Sie […]
zum Beitrag