
In Brühl-Heide wurde Mitte Juli der siebte öffentliche Bücherschrank feierlich eröffnet!
Ab sofort steht dieser moderne Platz für Leseratten aller Generationen – direkt vor der Turnhalle in der Grubenstraße – rund um die Uhr bereit. Jeder kann hier kostenlos Bücher ausleihen, tauschen und neue Geschichten für sich entdecken. Der brandneue Bücherschrank von Urbanlife sieht toll aus und bietet als robustes, wetterfestes Möbelstück viel Platz für unterschiedlichste Bücher. Ob spannende Romane, inspirierende Sachbücher oder bunte Kinderbücher – hier finden ausgelesene Werke einen neuen Besitzer.
Bürgermeister Dieter Freytag begrüßte in seiner Rede die Idee der Bücherschränke: „Sie laden Menschen zum Verweilen und zum Teilen ihrer Bücher ein und tragen damit nicht nur zur Bildung und Unterhaltung der Nutzerinnen und Nutzer bei, sondern bilden auch einen Platz des gemeinsamen Austausches.“
Stadtwerke Brühl und engagierte Bürger ermöglichen neue Mini-Bibliothek
Sein Dankeschön geht an die vielen engagierten Bürger: „Die Dorfgemeinschaft Brühl-Heide hat die wichtige Aufgabe übernommen, sich um den Schrank zu kümmern. Ihr Einsatz sorgt dafür, dass dieser Ort lebendig und einladend bleibt. Solches bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für die Entwicklung unserer Stadt.“
„Jedes Buch, das hier seinen Weg findet, trägt zu unserer nachhaltigen Zukunft bei. Wir nutzen Dinge mehrfach und jeder kommt leicht an Bücher und spannende Geschichten. So leben wir den Zusammenhalt!“
Siebter Schrank steht jetzt bereit
Ermöglicht wurde das Projekt bereits zum siebten Mal durch die großzügige Unterstützung der Stadtwerke Brühl. Als Unternehmen, das fest in der Region verwurzelt ist, sehen sie es als ihre wichtige Aufgabe, Brühls Leben besser und bunter zu machen. Martin Lösch, Leiter Marketing und Produktmanagement bei den Stadtwerken Brühl, betonte: „Wir freuen uns die Lesekultur und die Gemeinschaft zu fördern. Der neue Bücherschrank in Brühl-Heide zeigt wieder, wie wir gemeinsam unsere Stadt lebendig und zukunftsfähig gestalten.“